
"Wer große Pläne hat, nehme sich Zeit."
Sophokles
"Ein Mensch verändert sich nicht dadurch,
dass ein "Profi" ihn nach den Regeln der Kunst diagnostiziert und behandelt,
sondern dadurch, dass ein Anteil nehmender Mitmensch eine Beziehung zu ihm eingeht,
die durch Echtheit, Akzeptanz und Empathie gekennzeichnet ist."
Friedemann Schulz v. Thun
Mein Profil
Nachdem ich einige Jahre als Rechtsanwältin vorwiegend im Arbeitsrecht tätig war, habe ich mein Spektrum um konstruktive Konfliktarbeit und Coaching im Organisations- und Unternehmenskontext sowie um Möglichkeiten respektvoller und partizipativer Zusammenarbeit in Gruppen und Teams erweitert. Seit 2008 arbeite ich freiberuflich als Mediatorin, Moderatorin, Coach und Trainerin. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt auf den Themen Kommunikation und Konflikt, Führung und Zusammenarbeit im Arbeitsleben, Selbstmanagement und Potentialentfaltung. Mein besonderes Interesse gilt der wertschätzenden Entdeckung, Entwicklung und Entfaltung individueller und kollektiver Ressourcen und Potentiale zugunsten starker Menschen, starker Teams und zukunftsfähiger Entscheidungen. Grundvoraussetzung dafür und Kern meiner Arbeit ist, Menschen Raum zu geben, mit allen Sinnen zuzuhören, individuelle Würde, Verbindung und vertrauensvolle Zusammenarbeit in Gruppen zu unterstützen.
Grundlage meiner Arbeit ist meine juristische Ausbildung und Tätigkeit.
Hinzu kamen ...
in der
Mediation meine Fortbildungen
in
gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und
Mediation in Unternehmen und Organisationen (bei
Monika Oboth, BMC, und
Christian Bähner, Zweisicht.),
in Klärungshilfe nach Dr. Christoph Thomann (bei Christian Prior, IfK, und Tilman Metzger, TM GmbH),
in Agressions-/Friedens-Arbeit (bei Donata Oerke und Dr. Edmond Richter, Odenwald-Institut),
und in interkultureller Konfliktarbeit (bei Elke Breckner und Manuela Kuchenbecker, IPOS),
in Coaching und Moderation meine Fortbildungen
in der Gestaltung von Denkräumen (Thinking Environment®) nach Nancy Kline in Coaching, Moderation und Beratung (bei Marion Miketta, merckerundmiketta),
und in der konstruktiven Nutzung der Dynamik in Gruppen (bei Eberhard Stahl, elbdialog),
im Coaching meine Fortbildungen
in
systemischem Coaching (bei
Elke Sieger, SiegerConsulting),
in lösungsorientierter Kurzzeit-Begleitung nach Steve de Shazer (bei Dr. Marco Ronzani, perspectiva, und Dr. Peter Szabó, Solution Surfers),
in Positiver Psychologie und Potentialentfaltung (bei Dr. Markus Strauch),
und in
Mediationssupervision (bei
Dagmar Lägler und Frank Glowitz, Heidelberger Institut für Mediation),
in der Moderation meine Fortbildungen
inpartizipativer Zusammenarbeit (Systemisches Konsensierenu.a. bei Georg Paulus, Isykonsens, Dynamic Facilitation bei Matthias zur Bonsen, Thinking Circle bei Matthias zur Bonsen und Jutta Herzog, all-in-one-spirit, World Café bei Myriam Mathys und Jutta Herzog, all-in-one-spirit),
und in Angewandter Improvisation (bei Clamotta);
... und es geht immer weiter, denn Fortbildungen sind Grundlage meiner Kompetenz, Vielfalt und Energie!
Das Ergebnis ist ein starker Sinn für Struktur, für Interessenorientierung und Eigenverantwortung, für Klarheit und Realität, Ziel- und Lösungsorientierung, Verantwortung, Mehrperspektivität, Annahme und Wertschätzung, Würde und Verbindung, Achtsamkeit, Raumgeben und Stärken, Flexibilität und Freude; ...
... und in der Zusammenarbeit mit mir erwartet Sie
auf der Sachebene Kompetenz, Struktur und Handwerkszeug,
auf der Beziehungsebene Klarheit, Offenheit und Wertschätzung,
in Prozess und Ergebnis Sorgfalt, Ruhe und Stabilität,
und "dazwischen" Überzeugung, Begeisterungsfähigkeit, Leichtigkeit und Humor.

Lizensierung . Zertifizierung . Mein ethisches Selbstverständnis
Ich bin
- lizensierte Mediatorin BM® im Bundesverband Mediation und Klärungshelferin IfK® und erfülle die Voraussetzungen des Mediationsgesetzes und der Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) für den Titel „zertifizierte Mediatorin“.
Die
ethischen Grundsätze des Bundesverbandes Mediation e.V. und
die
Ethikrichtlinie des Deutschen Coaching Verbandes e.V. sind für mich verbindlich.
- zertifizierte Thinking Environment®Coach und -Facilitatorin und gehöre zum Collegiate der Time To Think® Professionals. Leben und arbeiten im Geist des Thinking Environment sind mir unverzichtbar geworden.
- zertifizierte Trainerin für Angewandte Improvisation/ZAI® -Trainerin.
Erfahrungsbasierte Impulse sind ein kreativer und kraftvoller Teil meines Arbeitens.
Meine Mitgliedschaften
Bundesverband Mediation - hier insbesondere Fachgruppe Klärungshilfe, Interessengruppe Dialogräume, Regionalgruppe Nordbaden
Netzwerk betriebliche Konfliktkultur Rhein-Main