
Kundenstimmen und Referenzen
"Ich habe mich im Coaching sehr schnell sehr wohl gefühlt, weil ich von Beginn an eine ungeheure Geborgenheit verspürt habe. Daraus wuchs ein sicherer und mein persönlicher Raum, in dem ich die Freiheit hatte, mich meinen eigenen Themen ganz wertfrei zu widmen. Ich hatte nicht erwartet, wie gut das tut!"
- Clara K., nach einem im Thinking Environment® gestalteten Coaching
"Die vielen Stellschrauben des Thinking Environment® haben uns wirklich gutes Arbeiten ermöglicht, mit viel Fokus, Struktur, Ruhe und Energie."
- M.R., Personalvertreter, nach einem im Thinking Environment® gestalteten Workshop
"Ansonsten haben wir schon Feedback/Diskussionsrunde eingeführt, so kommt jeder zu Wort, und wir lassen ausreden. Danke, sehr viel besser. Und wir haben jetzt eine AG „Gesprächskultur“ gegründet."
- N.E. und D.C., Personalvertreter, nach einer Klausurtagung mit Workshop Thinking Environment® - Den Denkraum nutzen, um gute Bedingungen für gutes Arbeiten zu schaffen
"Ich bin erstaunt, wie schnell dieser Tag vorbeigegangen ist. Er war ein anschaulicher ‚Unterricht‘, wie man alle einbeziehen und beteiligen kann!"
- Michael K., Personalvertreter, nach einer im Thinking Environment® gestalteten Klausurtagung
-----------
Meine Auftraggeber sind Privatpersonen, Selbständige, Unternehmen, Organisationen, Gremien und Bildungseinrichtungen.
Genannt werden möchten:
Bistum Speyer - Bischöfliches Ordinariat
Fortbildung für Pfarrsekretär/e/innen des Bistums Speyer zu zielführender Kommunikation
Fortbildung für Mitarbeiter/innen der Verwaltung des Bistums Speyer zu zielführender Kommunikation
https://www.bistum-speyer.de
Bistum Speyer -
KEB (Katholische Erwachsenenbildung)
Leitung des Jahres-Kurses "Kompetent in die Öffentlichkeit" für engagierte Frauen in der Öffentlichkeit
Bistum Speyer - MAV im Bischöflichen Ordinariat
Fortbildung für Mitarbeiter des Bistums zur kompetenten Führung von Mitarbeitergesprächen
https://www.bistum-speyer.de/bistum/aufbau/raetekommissionen/mitarbeitervertretung/
Bistum Mainz - MAV im Bischöflichen Ordinariat
Klausurtagung und Workshop Thinking Environment® - Den Denkraum nutzen, um gute Bedingungen für gutes Arbeiten zu schaffen
https://www.diag-mav-mainz.de/unsere-maven/bischoefliches-ordinariat/
Business Mediation Center, Berlin,
Al Weckert
Assistenz der Jahres-Mediationsausbildung "Mediation in Unternehmen und Organisationen"
http://www.bmc-germany.de
Business Mediation Center, Königswinter/Rhein,
Monika Oboth
Assistenz der Jahres-Mediationsausbildung "Mediation in Unternehmen und Organisationen"
Assistenz der Ausbildung "Konfliktmanagement. Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation"
Assistenz der Ausbildung "Methodische Arbeit mit großen Gruppen in der Mediation"
http://www.bmc-germany.de
Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege
in der cbs Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer
Moderation, Mediation und Coaching von Teams und Einzelpersonen
https://www.caritas-altenzentrum-st.josefspflege
Erzdiözese Freiburg - MAV-Sondervertretung der Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten
Moderation der jährlichen Klausurtagungen
https://www.mav-gref-freiburg.de
Erzdiözese Freiburg - MAV-Sondervertretung der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten
Moderation der jährlichen Klausurtagungen
Evangelische Kirche der Pfalz - Forum Supervision und Beratung im Institut für kirchliche Fortbildung
Workshop Thinking Environment® - Denkraum - eröffnen, weitere Möglichkeiten für meine Arbeit in Supervision und Beratung entdecken
https://zentrum-theologische-aus-und-fortbildung.de/fortbildung/forum-supervision-und-beratung
Freie Waldorfschule Frankenthal/Pfalz
Mediation
https://www.fwsft.de
Heinrich Pesch Haus - Bildungszentrum Ludwigshafen e.V., Katholische Akademie Rhein-Neckar
Fortbildung für Mitarbeiter des Heinrich Pesch Hauses zu Kommunikation und Teamarbeit
Fortbildungen für Mitglieder der Arbeitnehmervertretung (MAV) zum kompetenten Umgang mit ihrer Rollenvielfalt
- Gute Zusammenarbeit mit dem Dienstgeber, mit der Belegschaft und im MAV-Gremium
Moderation von Klausurtagungen für Mitarbeitervertretungen,
sowie entsprechend für Dienst-/Arbeitgeber zur Zusammenarbeit mit der Personalvertretung
https://heinrich-pesch-haus.de
Hessischer Verwaltungsschulverband
Fortbildungen für Personalratsmitglieder zum kompetenten Umgang mit ihrer Rollenvielfalt
- Gute Zusammenarbeit mit dem Dienstgeber, mit der Belegschaft und im PR-Gremium
- Vermittelnde Gesprächsführung
- Kommunikation, Konflikt und Körpersprache in der Personalratsarbeit
Moderation von Klausurtagungen für Personalvertretungen,
sowie entsprechend für Dienst-/Arbeitgeber zur Zusammenarbeit mit der Personalvertretung
https://www.hvsv.de
IU Internationale Hochschule - Gesamtbetriebsausschuss
Moderation der Klausurtagung
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Workshop für Vertreter*innen der Dienststelle zur guten Zusammenarbeit mit dem Gesamtpersonalrat
Klinikum Mittelbaden Klinik Rastatt - Gruppe KRAFT
Moderation der jährlichen Coachingtage
https://www.klinikum-mittelbaden.de
Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz
Einzel- und Team-Coaching
Fortbildungen zu Systemischem Konsensieren
Fortbildungen für Personalratsmitglieder zum kompetenten Umgang mit ihrer Rollenvielfalt
- Gute Zusammenarbeit mit dem Dienstgeber, mit der Belegschaft und im PR-Gremium
- Vermittelnde Gesprächsführung
- Kommunikation, Konflikt und Körpersprache in der Personalratsarbeit
Kollegiale Beratung und Erfahrungsaustausch für Personalratsmitglieder
Moderation von Klausurtagungen für Gremien, Gruppen, Teams
Moderation von Klausurtagungen für Personalvertretungen,
sowie entsprechend für Dienst-/Arbeitgeber zur Zusammenarbeit mit der Personalvertretung
Fortbildungen für Vertreter von Dienststellen zur guten Zusammenarbeit mit dem Personalrat
Kollegiale Beratung und Erfahrungsaustausch für Vertreter von Dienststellen zur Zusammenarbeit mit dem Personalrat
https://www.akademie-rlp.de
Krankenhaus St. Marienwörth Bad Kreuznach - MAV
Moderation der regelmäßigen Klausurtagungen
https://www.st-marienwoerth.de
Land Rheinland-Pfalz
Fortbildung für Mitarbeiter der Agrarverwaltung des Landes Rheinland Pfalz zu Kommunikation und Zusammenarbeit
Fortbildung / Workshop für die Gleichstellungsbeauftragten und Vertreterinnen der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) Rheinland-Pfalz
zu Rechtsstellung und Handlungsmöglichkeiten
LEB (Landeselternbeirat) Rheinland-Pfalz, Mainz
PL (Pädagogisches Landesinstitut) Rheinland-Pfalz, Speyer
Fortbildungen für Elternvertreter zu Konfliktmanagement und Mediation
Fortbildung für Elternvertreter zum kompetenten Umgang mit ihrer Rollenvielfalt
https://leb.bildung-rp.de
Ortsgemeinde Dudenhofen
Mediation
Seniorpartner in School e.V. Rheinland-Pfalz
Fortbildung von "Senioren" zu SchulmediatorInnen
Praxisbegleitung der SchulmediatorInnen mit kollegialer Beratung
https://www.sis-rlp.de/start/schulmediation
Spire Events GmbH & Co. KG, Mannheim
Mediation
Verbandsgemeinde Bodenheim - Personalrat
Moderation der Klausurtagung und Teamcoaching 2022
https://www.vg-bodenheim.de/vg_bodenheim
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim - Personalrat
Moderation der Klausurtagungen 2020, 2022
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL), Regionalstelle Mannheim
Moderation eines Klärungsprozesses
https://zsl-bw.de/,Lde/Startseite/ueber-das-zsl/regionalstelle-mannheim